Besucher: | 1411102 |
Heute: | 95 |
Online: | 2 |
17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen
14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen
10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
Ein Service von info.websozis.de
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet ihre Herbstwanderung 2025.
Zu der Wanderung sind alle SPD-Mitglieder unserer Region und darüber hinaus sehr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch (Ferien-) Gäste herzlich willkommen.
Wann: Sonntag, 05.10.2025 um 10:30 Uhr
Anreise:
über die Landstraße L514 von St. Martin Richtung Totenkopf, Einfahrt links zum Treffpunkt
Treffpunkt (Start und Ziel): Parkplatz an der Grillhütte von St. Martin
Einkehr: Grillhütte St. Martin; Wer nicht gut zu Fuß ist, kann direkt zur Einkehr kommen.
Wanderführer: Alexander von Rettberg
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de wegen Mitfahrgelegenheit
Tour-Beschreibung:
Wir wandern vom Parkplatz der Grillhütte durch das Weidegelände der Auerochsen mit Informationen über Weidehaltung und Nutzen für die Natur. Weiter geht's über die St. Martiner Schutzhütte ("Hesselbachhütte") zum "Fronbaum"; dort machen wir eine kurze Rast. Danach laufen wir über die "Suppenschüssel" und die "Römerwachstube" zurück zur Grillhütte, wo wir ab ca. 13.30 Uhr bei einem Pfälzer Mittagessen unsere Wanderung mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Streckenlänge: 6,8 km
Höhenunterschied: ca. 190 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 30.09.2025
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde der AfA-Südpfalz, zu unserer nächsten Vorstandssitzung lade ich Euch ganz herzlich ein. Diese findet, wie in unserem Jahresterminplan festgelegt, statt am
Termin Dienstag, 9. September 2025
Beginn 18.00 Uhr, (Ende ca. 20.00 Uhr)
Ort Landau, Haus der AWO, Karl-Sauer-Str. 8 (Raum ist angeschrieben)
Als Tagesordnung schlage ich vor:
Thema: DGB-Kampagne „Mit Macht für 8“ Hände weg vom 8-Stunden-Tag
Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 01.09.2025
Wanderroute
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet ihre Frühjahrswanderung 2025.
Zu der Wanderung sind alle SPD-Mitglieder unserer Region und darüber hinaus sehr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch (Ferien-) Gäste herzlich willkommen
Wann: Sonntag, 18.05.2025 um 10:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz (Start und Ziel)
Mittagspause: Bethof
Wanderführer: Peter Schlimmer
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit
Tourenbeschreibung:
Wir starten am Parkplatz des Wild- und Wanderparks und laufen den Wanderweg ca. 1,5 km parallel zur Landstraße L493 am Weiber- und Tiefental vorbei Richtung Südwesten. Jetzt überqueren wir diese Landstraße und die Kreisstraße K11, um anschließend zwischen Hirschberg und Rappenfelsen unser Ziel – den Bethof anzusteuern. Dort machen wir unsere Mittagspause. Danach wandern wir wieder den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Streckenlänge: 2 x ca. 3,5 km = 7 km
Höhenunterschied: ca. 50 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
PS.: Wer gehbehindert ist, kann mit dem Auto direkt zum Bethof kommen. Bitte anmelden.
Wolfgang Thiel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 13.05.2025
Jeremias Thiel, Buchautor (*2001), hat in seinem Buch „KEIN Pausenbrot, KEINE Kindheit, KEINE Chance. Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss“ eindrucksvoll dokumentiert, was er bereits als Kind erleben musste und welche Forderungen er an die Politik hat!
Der junge Buchautor wird uns bei diesem Diskussionsabend darüber berichten, was er erlebt hat und wie er schon als 11-jähres Kind mit seinem Zwillingsbruder sein eigenes Leben in die Hand genommen hat!
Wann: Donnerstag, 08.05.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Kinderarmut – eine reale Welt in unserer Zeit!
Referent: Jeremias Thiel, Buchautor
Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Wolfgang Thiel 29.04.2025
Vorsitzender AG 60plus im GV-BZA
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 29.04.2025